Erfahrungen und Sichtweisen (Blog)

Onlinestudie zur Evaluation eines neu entwickelten Messinstruments für autistische Eigenschaften

Liebe Leserinnen und Leser,

eine aktuelle Studie des Heureka-Autismusforschungsforums verfolgt das Ziel, ein neu entwickeltes Messinstrument für autistische Eigenschaften zu evaluieren. Nähere Details zur Studie könnt Ihr dem beigefügten, originalen Email-Text der LMU München entnehmen.

Hintergrund

Da das Interesse meiner Leserschaft an Studien sehr groß zu sein scheint, möchte ich euch nun auch auf meiner Website über ausgewählte neue Studienanfragen informieren. Hierfür habe ich eine neue Kategorie "Studien" geschaffen, unter der Ihr die aktuellen Studienanfragen einsehen könnt. Zusätzlich gibt es natürlich auch weiterhin die Möglichkeit, dass Ihr euch für den entsprechenden Newsletter eintragen könnt, um keine Anfrage zu verpassen.

Weiterlesen …

Studie im Rahmen einer Bachelorarbeit "Spektrum der Liebe"

Liebe Leserinnen und Leser,

Hannah, Vanessa und Melanie sind staatlich anerkannte Ergotherapeutinnen. Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit führen sie eine Studie zum Thema "Spektrum der Liebe" durch. Nähere Details zur Studie könnt Ihr dem beigefügten, originalen Email-Text der drei, bzw. dem angefügten Flyer entnehmen.

Hintergrund

Da das Interesse meiner Leserschaft an Studien sehr groß zu sein scheint, möchte ich euch nun auch auf meiner Website über ausgewählte neue Studienanfragen informieren. Hierfür habe ich eine neue Kategorie "Studien" geschaffen, unter der Ihr die aktuellen Studienanfragen einsehen könnt. Zusätzlich gibt es natürlich auch weiterhin die Möglichkeit, dass Ihr euch für den entsprechenden Newsletter eintragen könnt, um keine Anfrage zu verpassen.

Weiterlesen …

LMU München Studie zur sozialen Interaktion

Liebe Leserinnen und Leser,

eine aktuelle Studie der Universitätsklinik an der LMU München untersucht die neuronale Wahrnehmungsverarbeitung bei Autisten während sozialer Interaktion. Nähere Details zur Studie könnt Ihr dem beigefügten, originalen Email-Text der LMU München entnehmen.

Hintergrund

Da das Interesse meiner Leserschaft an Studien sehr groß zu sein scheint, möchte ich euch nun auch auf meiner Website über ausgewählte neue Studienanfragen informieren. Hierfür habe ich eine neue Kategorie "Studien" geschaffen, unter der Ihr die aktuellen Studienanfragen einsehen könnt. Zusätzlich gibt es natürlich auch weiterhin die Möglichkeit, dass Ihr euch für den entsprechenden Newsletter eintragen könnt, um keine Anfrage zu verpassen.

Weiterlesen …

Access-Study der University of Cambridge

Liebe Leserinnen und Leser,

da das Interesse meiner Leserschaft an Studien sehr groß zu sein scheint, möchte ich euch nun auch auf meiner Website über neue Studienanfragen informieren. Hierfür habe ich eine neue Kategorie "Studien" geschaffen, unter der Ihr die aktuellen Studienanfragen einsehen könnt. Zusätzlich gibt es natürlich auch weiterhin die Möglichkeit, dass Ihr euch für den entsprechenden Newsletter eintragen könnt, um keine Anfrage zu verpassen.

Mich hat eine Studienanfrage erreicht, die ich gerne mit euch teilen möchte. Durchgeführt wird die Studie von der University of Cambridge und soll erforschen, wie der Zugang für Autisten zum Gesundheits-, Bildungs- und Sozialsystem, sowie zum Arbeitsleben und Therapiemöglichkeiten gestaltet ist.

Die Studie wurde ursprünglich in englischer Sprache verfasst, liegt mittlerweile aber in mehreren Sprachen übersetzt vor - u.a. auch in Deutsch.

Weiterlesen …