Access-Study der University of Cambridge

Liebe Leserinnen und Leser,

da das Interesse meiner Leserschaft an Studien sehr groß zu sein scheint, möchte ich euch nun auch auf meiner Website über neue Studienanfragen informieren. Hierfür habe ich eine neue Kategorie "Studien" geschaffen, unter der Ihr die aktuellen Studienanfragen einsehen könnt. Zusätzlich gibt es natürlich auch weiterhin die Möglichkeit, dass Ihr euch für den entsprechenden Newsletter eintragen könnt, um keine Anfrage zu verpassen.

Mich hat eine Studienanfrage erreicht, die ich gerne mit euch teilen möchte. Durchgeführt wird die Studie von der University of Cambridge und soll erforschen, wie der Zugang für Autisten zum Gesundheits-, Bildungs- und Sozialsystem, sowie zum Arbeitsleben und Therapiemöglichkeiten gestaltet ist.

Die Studie wurde ursprünglich in englischer Sprache verfasst, liegt mittlerweile aber in mehreren Sprachen übersetzt vor - u.a. auch in Deutsch.

Forschungsteam

Dr Joyce Man, Dr Rosie Holt, Dr Amber Ruigrok, Dr Carrie Allison, Dr James Cusack, Aurélie Baranger, Kathryn Gibbs and Professor Simon Baron-Cohen

Zweck der Studie (Originaltext in Englisch)

This study aims to compare global access to and experiences of a range of services for autistic people and their family carers. These include (but are not limited to) health and mental health services, social care, educational, employment and therapy services. The majority of the survey covers experiences of general service access in the last 2 years. Given the current circumstances, we have included some questions about COVID-19 related services which appear at the end of the survey.

Zweck der Studie (offizielle deutsche Übersetzung)

Diese Studie zielt darauf ab, weltweit den Zugang zu und die Erfahrungen mit einer Reihe von Dienstleistungen für autistische Menschen und ihre Betreuer zu vergleichen. Dazu gehören (ohne darauf beschränkt zu sein) gesundheitliche und psychiatrische Dienstleistungen, soziale Betreuung, Bildungs-, Beschäftigungs- und Therapieangebote. Der größte Teil der Studie betrifft die Erfahrungen mit dem allgemeinen Zugang zu Dienstleistungen in den letzten 2 Jahren. Angesichts der derzeitigen Umstände haben wir am Ende der Umfrage einige Fragen zu Dienstleistungen in Verbindung mit COVID-19 hinzugefügt.

Es gibt zwei unterschiedliche Versionen der Fragebogens: einen für mehr als 16 Jahre alte autistische Menschen und einen für Betreuer autistischer Menschen.  Wenn Sie sowohl Autist, als auch Betreuer einer autistischen Person sind, dann können Sie eine Version des Fragebogens für sich selbst und eine im Namen eines autistischen Familienmitglieds ausfüllen, um das Sie sich kümmern.

Teilnahmevoraussetzungen

An der Studie können alle Autisten oder pflegende Angehörige teilnehmen. Das Mindestalter zur Teilnahme beträgt 16 Jahre.

Alle weiteren Informationen und die Möglichkeit zur Teilnahme findet Ihr unter nachfolgenden Links.
https://cambridge.eu.qualtrics.com/jfe/form/SV_byCAWBdjnTWpLc9 (Deutsch)
https://cambridge.eu.qualtrics.com/jfe/form/SV_8p1GcMpaSLjo0fP (Englisch)

Selbstverständlich dürft Ihr die Informationen zur Studie auch gerne teilen.

Herzliche Grüße

Thomas Schneider

Downloads

Zurück

Euch gefallen meine Beiträge? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und/oder Tumblr. Ich würde mich freuen!